Auch in diesem Jahr geht es wieder auf Tour nach Knutshaug auf die Insel Hitra. Dort werden wir – Heinz, Reiner und Micha – vom 07. – 14. August 2025 das Haus Pollack inkl. Angelboot (22ft/150 PS Außenborder) beziehen.
Mittwoch, 06. August 2025
Heinz, Reiner und Micha starten die Angeltour nach Knutshaug, zur Insel Hitra in Norwegen.
Mit der Color Line durch die Öresundbrücke.
Oslo in Sicht. Von hieraus fahren wir noch 8 Stunden an unser Ziel.
Wie immer, kurze Pause am Elch.
Freitag, 08. August 2025
Nachdem wir gestern Wohnung und Boot übernommen haben, geht es heute auf die erste Angeltour. In diesem Jahr sind wir mit einem neuen Boot – das ehemalige Schiff unseres Vermieters – auf Tour.
Mit 40 – 50 Km/h sind wir recht schnell zwischen den Hotspots unterwegs.
Leider wollten die Fische bei kräftigem Wind am Vormittag nicht so richtig beißen. Erst der Nachmittag, bei besserem Wetter und die Verlegung auf altbekannte Angelstellen, brachte dann die ersten Erfolge. Somit konnten wir unsere Fischkiste mit einigen Dorschen und Seelachsen sowie einem Schellfisch, 2 Lengs und 2 Knurrhähne füllen.
Micha mit Dorsch
Heinz mit Knurrhahn
Samstag, 09. August 2025
Heute ging es gegen 8 Uhr nach einem ausgiebigen Frühstück auf den Teich. Zuerst mussten noch die Fischreste von gestern entsorgt werden.
Reiner war heute der Hai-König.
Die heutige Angeltour war bzgl. Fangergebnis von 8 – 16:30 Uhr so schlecht wie noch nie. Bis dahin konnte Micha nur einen guten Pollack überlisten.
Eigentlich wollten wir aufgeben. Aber Micha hat die Mannschaft noch zur Fahrt auf einen recht entfernten Fangplatz überzeugt. Hier haben wir dann doch noch die Seelachse auf ca. 120 m Wassertiefe gefunden. Hier das Fangergebnis.
Sonntag, 10. August 2025
Heute mussten wir zwangsläufig einen Ruhetag einlegen. Bei einer Windstärke von 6 – 7 Bft und kräftigen Regen war eine Ausfahrt absolut nicht möglich.
Somit konnten wir die Zeit nutzen und haben unsere Angelutensilien auf Vordermann gebracht und neue Montagen gebastelt. Von einer sehr erfolgreichen Mannschaft hier, haben wir erfahren, dass die großen Seelachse zwischen 80 – 120 m stehen und rote Gummi-Maxx’s bevorzugen. So nebenbei haben wir uns dann auch ein Bierchen gegönnt.
Das schmackhafte Mittagessen kam heute aus dem Hause Reiner. Vielen Dank an die Köchin zu Hause.
Montag, 11. August 2025
Nach dem gestrigen, wetterbedingten Ruhetag haben wir heute die Wind- und Regenruhepause genutzt. Von 06:30 – 14 Uhr haben wir 21 Seelachse, 17 Makrelen, 2 Pollacks und jeweils einen Dorsch und Rotbarsch geangelt. Reiner und Heinz waren heute mit recht großen Seelachsen die Tagessieger. Zurück im Angelcamp wurde insgesamt von einem sehr schlechten Beißverhalten der Fische von anderen Anglern berichtet. Selbst der erfahrene Guide Karsten hat zusammen mit einen Freund nur einen Pollack gefangen.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen haben wir unsere Fischfilets verarbeitet und eingefroren. Hier die Seelachsfilets vor dem Einfrieren:
Mit einem Regenbogen verabschieden wir uns für heute.
Dienstag, 12. August 2025
Der heutige Tag begann leider bei schlechtem Wetter, kräftige Regenschauer und Wind bei 6 Bft. Wir haben den Vormittag zum Shoppen in Fillan genutzt. Am Nachmittag dann bestes Wetter hier, glatte See und kein Wind. Es ist schon Wahnsinn, wie schnell sich die Verhältnisse hier ändern. Na dann raus auf den „Teich“.
Es ging richtig gut los. Hier Heinz mit Makrele „5 auf einen Streich“
Heinz legte auch gleich nach mit einem seltenen Exemplar – ein Lippfisch – nach.
Tagessieger wurde heute Reiner mit einem sehr großen Pollack.
Weiter ging es dann mit einer großen Menge Seelachs. Es folgte noch eine lange Verarbeitung der heutigen Fänge. Vom Filetieren über das Portionieren bis zum Einschweißen der Fische.
Hier Heinz bei der Arbeit.
Micha beim Einschweißen.
Allein das Ergebnis der Seelachse heute hat uns „gerettet“.
Wir haben wohl sicher unsere Fangquote erreicht. Morgen dann Boot und Angelutensilien reinigen und zum gemütlichen Teil – dem Grillabend – übergehen.
Donnerstag, 14. August 2025
Eine sehr schöne Angelwoche geht zu Ende. Auch wenn das Beißverhalten der Fische und die Wetterbedingungen in diesem Jahr sehr schlecht waren, haben wir das Beste daraus gemacht und die Fangquote fast erfüllt. Heute Morgen sind wir rechtzeitig um 03:30 Uhr in Richtung Oslo zur Color Line gestartet und haben die Fähre gegen 11:30 Uhr erreicht.
Seit 14 Uhr sind wir unterwegs und werden in Kiel morgen gegen 10 Uhr ankommen. Wir freuen uns auf zu Hause und eine Erholungsphase von der Angeltour.
Bye, bye Norwegen und Tschüß bis zum nächsten Jahr.